Ihr sachkundiger Partner für Bauwerksinspektionen

Das Instandsetzen geschädigter Betonbauteile
setzt eine detaillierte Bauwerksanalyse voraus.

 

Chloride sind Salze, beispielsweise Auftaumittel, die in den Beton gelangen können.

Erreichen die Chloride den Stahl, dringen sie durch die Passivschicht und führen bei Anwesenheit von Wasser und Sauerstoff zur Korrosion des Stahls.

Es kommt zu Abplatzungen.

Dadurch wird die Standfestigkeit, sowie die Dauerhaftigkeit des Bauwerks negativ beeinflusst.

Um Ihr Bauwerk davor zu schützen, prüfen wir den Chloridgehalt des Betons und führen die entsprechenden Sanierungsmaßnahmen durch.

 

Um festzustellen, wie tief Chlorionen in einen Stahlbeton eingedrungen sind, müssen entweder Bohrkerne entnommen werden oder es wird Betonmehl direkt entnommen.

Aus den Chloridgehalten der Einzelproben, welche aus unterschiedlicher Tiefe entnommen wurden, kann die Chloridverteilung im Beton an der Entnahmestelle bestimmt werden.

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich    06575 967076

Das Instandsetzen geschädigter Betonbauteile
setzt eine detaillierte Bauwerksanalyse voraus.

 

Chloride sind Salze, beispielsweise Auftaumittel, die in den Beton gelangen können.

Erreichen die Chloride den Stahl, dringen sie durch die Passivschicht und führen bei Anwesenheit von Wasser und Sauerstoff zur Korrosion des Stahls.

Es kommt zu Abplatzungen.

Dadurch wird die Standfestigkeit, sowie die Dauerhaftigkeit des Bauwerks negativ beeinflusst.

 

Um festzustellen, wie tief Chlorionen in einen Stahlbeton eingedrungen sind, müssen entweder Bohrkerne entnommen werden oder es wird Betonmehl direkt entnommen.

Aus den Chloridgehalten der Einzelproben, welche aus unterschiedlicher Tiefe entnommen wurden, kann die Chloridverteilung im Beton an der Entnahmestelle bestimmt werden.

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich    06575 967076

Das Instandsetzen geschädigter Betonbauteile setzt eine detaillierte Bauwerksanalyse voraus.

Chloride sind Salze, beispielsweise Auftaumittel, die in den Beton gelangen können.

Erreichen die Chloride den Stahl, dringen sie durch die Passivschicht und führen bei Anwesenheit von Wasser und Sauerstoff zur Korrosion des Stahls.

Es kommt zu Abplatzungen.

Dadurch wird die Standfestigkeit, sowie die Dauerhaftigkeit des Bauwerks negativ beeinflusst.

 

Um festzustellen, wie tief Chlorionen in einen Stahlbeton eingedrungen sind, müssen entweder Bohrkerne entnommen werden oder es wird Betonmehl direkt entnommen.

Aus den Chloridgehalten der Einzelproben, welche aus unterschiedlicher Tiefe entnommen wurden, kann die Chloridverteilung im Beton an der Entnahmestelle bestimmt werden.

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich    06575 967076