
Klare Einblicke in die Tiefenstruktur des Betons zur rechtzeitigen Schadensdetektion
Die Ultraschalltechnologie ermöglicht eine strukturelle Bildgebung sowie eine Objekt- und Defekterkennung im Inneren des Beton Bauwerks bis 2200mm Tiefe.
Schon während der Bauwerksprüfung können wir hochauflösende Bilder in 2D und 3D darstellen.
Mit unserem Ultraschallgerät detektieren und visualisieren wir im Bauwerk:
- Spannglieder
- Kiesnester
- Hohlstellen
- Delaminationen
- Bauteildicke
- Homogenität
- Objektortung
- und andere Unregelmäßigkeiten der Bausubstanz
Warum zerstörungsfreie Betonprüfung mit Ultraschall?
Die Ultraschall Tomographie ermöglicht bessere Prüfergebnisse, weil Mängel und Schäden rechtzeitig erkannt werden. Dadurch wird präventives und gezieltes Handeln möglich.
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich 06575 967076

Klare Einblicke in die Tiefenstruktur des Betons zur rechtzeitigen Schadensdetektion
Die Ultraschalltechnologie ermöglicht eine strukturelle Bildgebung sowie eine Objekt- und Defekterkennung im Inneren des Beton Bauwerks bis 2200mm Tiefe.
Schon während der Bauwerksprüfung können wir hochauflösende Bilder in 2D und 3D darstellen.
Mit unserem Ultraschallgerät detektieren und visualisieren wir im Bauwerk:
- Spannglieder
- Kiesnester
- Hohlstellen
- Delaminationen
- Bauteildicke
- Homogenität
- Objektortung
- und andere Unregelmäßigkeiten der Bausubstanz
Warum zerstörungsfreie Betonprüfung mit Ultraschall?
Die Ultraschall Tomographie ermöglicht bessere Prüfergebnisse, weil Mängel und Schäden rechtzeitig erkannt werden. Dadurch wird präventives und gezieltes Handeln möglich.
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich
06575 967076