SIPTEC  Betontechnik - steht für geprüfte Beton-Qualität
Mit modernster Technik prüfen wir Bauwerke, wie Brücken und Gebäude aus Beton

SIPTEC  Betontechnik - steht für geprüfte Beton-Qualität
Mit modernster Technik prüfen wir Bauwerke, wie Brücken und Gebäude aus Beton

Ultraschallaufnahme

Zerstörungsfreie Betonprüfung per Ultraschall Tomografie

Das Instandsetzen geschädigter Betonbauteile setzt eine detaillierte Bauwerksanalyse voraus.

Das Gerät "PUNDIT PD8000" ermöglicht eine strukturelle Bildgebung sowie eine Objekt- und Defekterkennung im inneren des Beton Bauwerks.
Hierbei wird das Ultraschall Geräte an das Beton Bauwerk gerichtet bzw. aufgelegt und die Bereiche nacheinander tomografiert.

Schon während  der Bauwerksprüfung können wir hochauflösende Bilder in 2D und 3D darstellen.

Mit unserem Ultraschallgerät lokalisieren wir im Bauwerk:

  • die Lage der Bewehrung
  • Kiesnester im Beton
  • Hohlräume im Beton
  • Delaminationen im Beton
  • und andere Unregelmäßigkeiten der Bausubstanz

Anhand der Durchschallgeschwindigkeit kann die Homogenität und Festigkeit sowie die Stärke von Beton und Betonbewehrung zerstörungsfrei bestimmt werden.

Warum zerstörungsfreie Betonprüfung mit Ultraschall?

Mit der Ultraschall Tomographie ist eine zerstörungsfreie Bauwerksprüfung des Betons und der Bewehrung möglich und somit eine schnelle, günstige und strukturierte Betonbewertung und Schadensanalyse des Bauwerks, auch für Brücken und Brückenschäden.

 

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich    06575 967076

Betonprüfung Ultraschall Aufnahme

Zerstörungsfreie Betonprüfung per Ultraschall Tomografie

Das Instandsetzen geschädigter Betonbauteile setzt eine detaillierte Bauwerksanalyse voraus.

Das Gerät "PUNDIT PD8000" ermöglicht eine strukturelle Bildgebung sowie eine Objekt- und Defekterkennung im inneren des Beton Bauwerks.
Hierbei wird das Ultraschall Geräte an das Beton Bauwerk gerichtet bzw. aufgelegt und die Bereiche nacheinander tomografiert.

Schon während  der Bauwerksprüfung können wir hochauflösende Bilder in 2D und 3D darstellen.

Mit unserem Ultraschallgerät lokalisieren wir im Bauwerk:

  • die Lage der Bewehrung
  • Kiesnester im Beton
  • Hohlräume im Beton
  • Delaminationen im Beton
  • und andere Unregelmäßigkeiten der Bausubstanz

Anhand der Durchschallgeschwindigkeit kann die Homogenität und Festigkeit sowie die Stärke von Beton und Betonbewehrung zerstörungsfrei bestimmt werden.

Warum zerstörungsfreie Betonprüfung mit Ultraschall?

Mit der Ultraschall Tomographie ist eine zerstörungsfreie Bauwerksprüfung des Betons und der Bewehrung möglich und somit eine schnelle, günstige und strukturierte Betonbewertung und Schadensanalyse des Bauwerks, auch für Brücken und Brückenschäden.

 

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich

06575 967076